Aus dem Parteileben
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat nach dem Ergebnis des Mitgliedervotums zum Parteivorsitz die Genossinnen und Genossen dazu aufgerufen, nun gesammelt nach vorne zu schauen. „Dem designierten Führungsduo aus Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans gehört unsere Solidarität und unsere Unterstützung“, so Stoch. „Ich erwarte dazu auf dem Parteitag nächste Woche in Berlin ein eindeutiges Signal.“
Andreas Stoch wurde auf dem Parteitag in Sindelfingen zum neuen Landesvorsitzenden der SPD Baden-Württemberg gewählt. Der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion setzte sich mit 50,6 Prozent gegen Lars Castellucci (48,1 Prozent) durch. Neuer Generalsekretär ist Sascha Binder (69,44 Prozent). Als Stellvertreter und Stellvertreterinnen wurden Gabi Rolland (75,5 Prozent), Parsa Marvi (79,9 Prozent), Dorothea Kliche-Behnke (76 Prozent) und Jasmina Hostert (80,1 Prozent) gewählt. Schatzmeister bleibt Karl-Ulrich Templ (90 Prozent).
Das Ergebnis unserer Mitgliederbefragung zum Landesvorsitz: Leni Breymaier 48,46% (9176 Stimmen), Lars Castellucci 48,25% (9137 Stimmen), Enthaltungen 3,29% (623 Stimmen).
Seit dem 1. Januar 2018 sind bis am Dienstagabend um 18 Uhr in Baden-Württemberg 2.723 Menschen in die SPD eingetreten. Der Mitgliederstand der Landes-SPD liegt damit bei 37.828 - das ist ein Zuwachs von etwa acht Prozent in den ersten Wochen des Jahres. Der Altersdurchschnitt bei den Neumitgliedern liegt bei Mitte 40, zwei Drittel sind über 35 und ein Drittel unter 35 Jahre alt.
Aufgrund der von der Bahn angekündigten Einheitshöhe von 76 cm für alle Bahnsteige wandte sich Andreas Stoch als örtlicher Landtagsabgeordneter mit einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg, Sven Hantel, und wies ausdrücklich darauf hin, dass bei der anstehenden Sanierung der Bahnhöfe der Brenzbahn, insbesondere des Heidenheimer Bahnhofs, Barrierefreiheit oberste Priorität haben muss.
Die SPD ehrt ihren Vordenker Erhard Eppler mit einem großen Symposium zu Ehren seines 90. Geburtstags
Großer Empfang zum 90. Geburtstag: Mit einem hochkarätigen Symposium im Stuttgarter Landtag hat die SPD-Familie Erhard Eppler für sein Wirken und seine Verdienste um die Sozialdemokratie geehrt. Viele prominente Gäste und Weggefährten waren mit dabei - darunter auch Hans-Jochen Vogel und Heidemarie Wieczorek-Zeul.
Die 15-jährige Farah Maktoul aus Sinsheim ist seit Juni Mitglied in der SPD. Im Interview mit VorwärtsEXTRA sprach sie darüber, wie sie zur SPD gefunden hat und über ihre politischen Ziele.
Um all jenen aus dem SPD-Kreisverband Heidenheim zu danken, die ihn tatkräftig im Landtagswahlkampf unterstützt hatten, lud der SPD-Kreisvorsitzende und wiedergewählte Landtagsabgeordnete Andreas Stoch zu einem Helferfest ins Heidenheimer Jägerhäusle ein.
Liebe Genossinnen und Genossen,
vergangenen Samstag erklärte ich im Landesvorstand meine Kandidatur zur Vorsitzenden der SPD Baden-Württemberg.
Die Mitglieder des Landesvorstands haben auf einer Klausursitzung am Samstag mit ihrem Rücktritt zum Landesparteitag im Herbst den Weg für Neuwahlen nun auch formal frei gemacht. Der Landesparteitag ist am 22. Oktober 2016 in Heilbronn. Antragsschluss hierzu ist der 10. September.
26.02.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Video-Talk mit Dr. Johannes Fechner, MdB, zum Thema "Verbraucherschutz"
Landtagskandidat Frank Meier (WK52 Kehl) ist an diesem Abend im öffentlichen Gespräch mit Dr. Johannes Fechner, …
26.02.2021, 20:15 Uhr - 20:45 Uhr KOPF-Kino | Popcorn für zwei
27.02.2021, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Samstags um Eins: Warum am 14. März SPD wählen?
Hilde Mattheis (MdB)
im Gespräch mit den drei SPD-Landtagskandidaten der Ortenau, …
#KopfEntscheidung
#HerzensSache
#DasWichtigeJetzt
Besucher: | 426524 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |