Features
Bei der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März 2021 wird es deutlich mehr Briefwähler geben.
Von Gerd Zimmermann
Corona wird diese Entwicklung verstärken. Für eine etwaige Manipulation bei der postalischen Abstimmung, die das Gesamtergebnis entscheidend beeinflusst, sieht das Verfassungsgericht keine Chance. Anders gesagt und bezogen auf den einzelnen Bürger: Die Möglichkeit, an der Briefwahl teilzunehmen, bewertet das Gericht sehr viel höher als die Risiken für das Wahlgeheimnis.
Ein ZDF-Fernsehteam drehte in der Chorprobe der Roten Socken ein Feature zum Mitgliedervotum und zur Stimmung an der SPD-Basis. Der Beitrag wird voraussichtlich am kommenden Samstag, 3. März, einen Tag vor Bekanntgabe des Ergebnisses des Mitgliederentscheids, im ZDF Länderspiegel gesendet.
"Vor über einem Jahr habe ich meine Kandidatur als SPD-Landesvorsitzende erklärt. Ich bin immer noch überwältigt von Ihrer/eurer großartigen Unterstützung online und offline. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich darf Ihnen/euch heute meinen ersten eigenen Kurzfilm vorstellen. Viel Spaß dabei", Leni Breymaier.
26.02.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Video-Talk mit Dr. Johannes Fechner, MdB, zum Thema "Verbraucherschutz"
Landtagskandidat Frank Meier (WK52 Kehl) ist an diesem Abend im öffentlichen Gespräch mit Dr. Johannes Fechner, …
26.02.2021, 20:15 Uhr - 20:45 Uhr KOPF-Kino | Popcorn für zwei
27.02.2021, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Samstags um Eins: Warum am 14. März SPD wählen?
Hilde Mattheis (MdB)
im Gespräch mit den drei SPD-Landtagskandidaten der Ortenau, …
#KopfEntscheidung
#HerzensSache
#DasWichtigeJetzt
Besucher: | 426524 |
Heute: | 25 |
Online: | 2 |