Wahlkreis
Bei einer Wahlkreiskonferenz der SPD Ortenau in der Kinzighalle in Gengenbach wurde am 12. Dezember 2020 Matthias Katsch zum Kandidaten im Wahlkreis Offenburg für die kommende Bundestagswahl gewählt.
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, traf sich mit dem neuen Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Jan Termin, zu einem ersten Gedankenaustausch in der Giengener Geschäftsstelle. Beide Gesprächspartner tauchten vor der gegenseitigen persönlichen Vorstellung gleich in das sie verbindende Thema der Wohnraumschaffung als Daseinsvorsorge ein.
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Landtagsfraktion und Landespartei Andreas Stoch fordert mit seiner Fraktion im Landtag ein eigenes Sanierungsprogramm mit 30 Millionen Euro für die Sanierung von Schwimmbädern im Land. An jeder vierten Grundschule im Land kann kein Schwimmunterricht stattfinden, ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Kultusministeriums. Hauptgrund ist zumeist, dass es aufgrund des Bädersterbens in den Städten und Gemeinden einfach kein Schwimmbad mehr in der Nähe der Schulen gibt.
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, besucht am Tag der Freien Schulen traditionell eine Freie Schule in seinem Wahlkreis. In diesem Jahr war er in der Karl-Döttinger-Schule, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESE), das in der Trägerschaft der eva Heidenheim gGmbH liegt.
Zu einem Austausch traf sich der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch mit Simon Abele, dem Leiter des Kinderhauses in der Au in Sontheim an der Brenz. Begleitet wurde Stoch vom Chef der Sontheimer SPD-Gemeinderatsfraktion und Kreisrat Rainer Lindenmayer sowie dem früheren SPD-Kreis- und Gemeinderat Willi Häfele. Im Zentrum des Gesprächs standen die gestiegene Nachfrage nach U3-Betreuungsplätzen und mehr Ganztagsbetreuung sowie das derzeit vorm Verfassungsgerichtshof anhängige Volksbegehren zur Gebührenfreiheit von Kitas.
Beim Vororttermin in seiner Wahlkreisgemeinde Dischingen besuchte der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch auch die ortsansässige Firma Varta Consumer Batteries gemeinsam mit Bürgermeister Alfons Jakl und Vertretern von Gemeinderat und Verwaltung. Als größter Arbeitgeber ist die Zukunft der Firma, die demnächst von der amerikanischen Mutter Energizer aufgrund kartellrechtlicher Regelungen wieder verkauft werden muss, für die Härtsfeldgemeinde immens wichtig.
Im Rahmen seiner regelmäßigen Wahlkreisbesuche war der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, in Dischingen und sprach mit der Rathausspitze über aktuelle kommunale Themen.
Bürgermeister Alfons Jakl begrüßte den Abgeordneten gemeinsam mit den Ortsvorstehern der Dischinger Teilorte sowie Vertretern aus Gemeinderat und Verwaltung und dankte ihm für sein Interesse am Gemeindegeschehen und die gute langjährige Zusammenarbeit. Stoch, dem es trotz seiner Ämter in Stuttgart nach wie vor wichtig sei, seinen Wahlkreiskommunen als Ansprechpartner zu dienen, lobte die gute Arbeit der Gemeinde.
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, informierte sich beim Leiter des Heidenheimer Jobcenters Albert Köble über die aktuelle Situation im Kreis Heidenheim. Die Zahl der versicherungspflichtig Beschäftigten steige stetig, berichtet Köble dem Abgeordneten. Doch trotz dieser sehr guten Arbeitsmarktsituation spiele das Thema verfestigte Arbeitslosigkeit strukturbedingt im Kreis nach wie vor eine besondere Rolle.
Gerstetten erhält Geld für Feldwegeausbau
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, begrüßt die Unterstützung des Landes für die Modernisierung der Feldwege in der Kreisgemeinde Gerstetten. „Mit über 82.500 Euro Zuschuss kann Gerstetten das ländliche Wegenetz weiter ausbauen und die Infrastruktur in der großen Flächengemeinde sichern“, freut sich Stoch bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids durch Staatssekretärin Gurr-Hirsch an Frank Schied vom Gerstetter Gemeinderat. „Das unterstützt nicht nur die in unserer Region wichtige Landwirtschaft, sondern hilft auch dem Ausbau unseres Rad- und Wanderwegenetzes“, so Stoch.
Mit großem Erstaunen hat der SPD-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef im Stuttgarter Landtag Andreas Stoch die Diskussion um die Förderung der Betriebskosten des Archäoparks Vogelherd in Niederstotzingen zur Kenntnis genommen. Insbesondere die Äußerungen von Kreisrat und OB Bernhard Ilg haben ihn hier verwundert.
26.02.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Video-Talk mit Dr. Johannes Fechner, MdB, zum Thema "Verbraucherschutz"
Landtagskandidat Frank Meier (WK52 Kehl) ist an diesem Abend im öffentlichen Gespräch mit Dr. Johannes Fechner, …
26.02.2021, 20:15 Uhr - 20:45 Uhr KOPF-Kino | Popcorn für zwei
27.02.2021, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Samstags um Eins: Warum am 14. März SPD wählen?
Hilde Mattheis (MdB)
im Gespräch mit den drei SPD-Landtagskandidaten der Ortenau, …
#KopfEntscheidung
#HerzensSache
#DasWichtigeJetzt
Besucher: | 426524 |
Heute: | 20 |
Online: | 5 |